Professor an der „School of Environmental Sciences“ und Direktor der „Controlled Environment Systems Research Facility“ (CESRF) an der Universität von Guelph arbeitete von 2003 – 2008 als Vorsitzender der Fakultät für Umweltbiologie. Dr. Dixon trat der Universität 1985 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des NSERC (Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada) bei, nachdem er seinen Doktortitel an der Edinburgh University, Schottland erhielt und anschließend an der University of Toronto forschte. Als Projektleiter des kanadischen Forschungsteams für die Untersuchung von Pflanzenzucht im Weltall, gestaltete Dr. Dixon das „Space and Advanced Life Support Agriculture“-Programm (SALSA) an der Universität von Guelph. Das Programm stellt einen Teil von Kanadas Beitrag zum Erreichen von internationalen Forschungszielen für Lebenserhaltungssysteme im Weltraum dar. Das CESRF ist derzeit weltweit führend in der Untersuchung von Mikroben-Pflanzen-Interaktionen in hochentwickelten, kontrollierten Wachstumskammern.